Mein Urlaub am Mieminger Plateau #2

Mein Urlaub am Mieminger Plateau #2

Nach meinem letzten Blog, in dem ich einen Plan für drei Urlaubstage vorgestellt habe, möchte ich nun zwei weitere Programmpläne für den Sommerurlaub am Mieminger Plateau ausarbeiten!
Den ersten Tag haben wir mit einem schönen Spaziergang durch Wildermieming und Mieming verbracht, den zweiten haben wir Innsbruck mit all seinen Sehenswürdigkeiten gewidmet, und am dritten sind wir zum Wandern nach Oberperfuß gefahren!

Tag 4

Heute leihe ich mir im Aktiv Hotel Traube (gegen Gebühr) ein E-Bike aus, mit dem ich die Gegend erkunde.

Ich überlege, ob ich eine Ganztagestour machen möchte: Dafür eignet sich die Tschirgantrunde über Obsteig, Nassereith, Imst, Roppen, Haiming, Mötz und zurück nach Mieming. Dabei umrunde ich das Bergmassiv Simmering/Tschirgant.
Oder soll ich das Fahrrad doch nur den halben Tag ausleihen? Dann fahre ich doch über den Zimmerberg recht steil nach Telfs und dann wieder nach oben zurück zum Gerhardshof, wo ich entspannt durch den Wald fahre und mir eine Kaffeepause gönne. Nachdem ich am Gerhardshof war, fahre ich nach Mieming zur Stöttlalm und von dort bergwärts zur Boasligbrücke und zur Oberen Stöttlbrücke, um die einmalige Vegetation dort zu bewundern. Dass ab dort der Wanderpfad zum “Gachen Blick” beginnt, merke ich mir für meine zukünftigen Wanderungen! Dann fahre ich auf der anderen Seite (ein bisschen steil) nach unten und befinde mich in den Mooswiesen, die ich bis Gschwent noch erkunde. Dann fahre ich gemütlich zurück zum Hotel, wo ich ab 16 Uhr in die Sauna gehe und mir die Zeit am Pool und auf der Liegeterrasse vertreibe, bis das Abendessen losgeht!

Die Tschirgantrunde nimmt hingegen ohne Pause  ca. 4 Stunden in Anspruch und trotz E-Antrieb verlangt die Runde doch ein bisschen Kondition, aber der Weg über die Mooswiesen nach Gschwent und der schöne Waldweg nach Obsteig sind doch sehenswert! Auch der Weg zur Knappenwelt durch das Gurgltal ab Nassereith ist mit dem Ebike eine wunderschöne Strecke durch idyllische Wälder am Gurglbach entlang. In Imst (Brennbichl) muss man kurz über die Straße fahren, doch dann komme ich schnell auf den Inntalradweg, der auch an der berühmten Königskapelle des Sachsenkönigs vorbeiführt! Bis Roppen bleibe ich am Fahrweg, in Roppen mache ich eine kurze Pause, um die Innführung zu bewundern, die einen kleinen Flussstrand entstehen lässt, und dort zu entspannen. Ich fahre weiter den Inntalradweg entlang und bleibe in Silz beim Eddys stehen, um mich kurz zu stärken und die Umgebung zu bewundern. Ich freue mich, als ich ab Mötz dann den Locherboden sehen kann, wie er vor der Hohen Munde thront! Jetzt kommt eine ziemlich steile Strecke, um wieder nach oben aufs Mieminger Plateau zu kommen, doch die letzten Kilometer bis zum Hotel sind dann noch gemütlich zu fahren, ehe ich mich endlich im Hotelpool entspannen kann!

Tag 5

Nach der anstrengenden Tour von gestern nehme ich mich heute ein wenig zurück. Ich überlege, was ich heute machen soll. Mit der Webapp des Tourismusverbandes https://naturtrip.innsbruck.info/schaue ich mir meine Optionen an. Ich entscheide mich für die Muttereralmbahn, die mit der Welcome Card ab 3 Tagen gratis ist! Mit den öffentlichen Verkehrsmittel dauert die Fahrt zwar länger, aber ich möchte mein Auto, mit dem ich in 30 Minuten an der Bahnstation wäre, nicht benutzen. Darum fahre ich mit dem Bus nach Innsbruck zum Hauptbahnhof (45 Minuten) und gehe von dort ca. 25 Minuten zum Stubaitalbahnhof im Stadtteil Wilten. Ich komme dabei am Stift Wilten und an der schönen Basilika vorbei. Ich steige in die Stubaitalbahn, die alle 30 Minuten fährt, und nach 20 Minuten bin ich an der Muttereralmbahnhaltestelle. Ich fahre nach oben und mache erstmal eine Pause bei der Hütte. Danach gehe ich zum Panoramasee und beschäftige mich am Hochseilgarten. Wenn ich wandern möchte, finde ich auch dort viele Wanderwege, doch heute möchte ich nur die Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen. Danach fahre ich mit den Mountain-Gocarts wieder nach unten! Ein bisschen Angst hatte ich schon, aber es war ein lustiges Erlebnis! Mit der nächsten Stubaitalbahn fahre ich entweder zurück nach Innsbruck oder ich fahre noch ein bisschen weiter ins Stubaital, um die wunderschöne Bergkulisse im Tal zu bewundern. Wenn ich dann zurückfahre, steige ich in Innsbruck in einen Stadtbus, der mich wieder in die Innenstadt bringt, wo ich noch ein bisschen herumschlendere, ehe ich mich wieder auf den Rückweg zum Hotel mache.

 

Ihr möchtet sogar eine ganze Woche bleiben? Im nächsten Blog stelle ich euch noch zwei weitere Tage voll Programm in und ab Mieming vor!

Traube_TVB_So_009
Traube_TVB_So_005

Weitere News

Mein Urlaub am Mieminger Plateau #1
Juli 30, 2025
Wandervorschläge
Juli 19, 2025
Wir haben wieder geöffnet!
Dezember 22, 2024
Ab 21. Dezember wieder geöffnet
November 26, 2024
07.10. – 10.10.2024 kein à-la-carte
September 16, 2024
Eingeschränkte á-la-carte-Zeiten
September 7, 2024

Weitere News

Mein Urlaub am Mieminger Plateau #1
Juli 30, 2025
Wandervorschläge
Juli 19, 2025
Wir haben wieder geöffnet!
Dezember 22, 2024
Ab 21. Dezember wieder geöffnet
November 26, 2024
07.10. – 10.10.2024 kein à-la-carte
September 16, 2024
Eingeschränkte á-la-carte-Zeiten
September 7, 2024

Aktiv-Hotel Traube

... Urlaub am Mieminger Sonnenplateau im Herzen Tirols ...

Unverbindliche Anfrage

Betriebsurlaub

Wir haben vom
27. Oktober – 20. Dezember 2024

Betriebsurlaub & freuen uns,
Sie ab dem 21. Dezember
wieder begrüßen zu dürfen.

Ihre Familie Brenner
& Aktiv-Hotel Traube Team!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Unverbindliche Anfrage